Kapellbrücke – Giebelbilder

Audioguide der Giebelbilder der Kapellbrücke Luzern

Das exklusive Buch «Kapellbrücke – Giebelbilder»

Die Bildtafeln der weltberühmten Kapellbrücke Luzern sind ein faszinierendes «offenes Geschichtsbuch». Sie beinhalten hoch interessante Ereignisse aus der bewegten Geschichte von Stadt und Kanton Luzern sowie der jungen Eidgenossenschaft. Nach der digitalen Ausgabe sind die 76 Replikate von Originalgemälden aus der Reihe von Dr. Jost Schumacher auch als hochwertiges Buch (160 Seiten / 300 x 210mm / Fadenheftung / Hardcover-Umschlag) erhältlich.  Weitere Infos unter: www.kapellbruecke-giebelbilder.ch

Alle drei Zyklen auch als Multitouch-Bücher (nur iOS)

Get it on iBooks

Aus der Gemälde-Kopienreihe von Dr. Jost Schumacher sind 76 Einzelbilder der Kapellbrücke Luzern beschrieben (Legenden, Zoom-Zusatztexte und Glossar). Dazu sind alle Bilder der Kappelbrücke auch mit Tondokumenten in Deutsch und in Englisch ergänzt.

Giebelbilder der Kapellbrücke Luzern

Die Bedienungsanleitung gibt Auskunft über die vielen Möglichkeiten des Multi-Touch Buches.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Bedienungsanleitung

Zwei Zoomknöpfe zeigen zwei Detailansichten und ein Versknopf zeigt den Verstext.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Gründung der Hofkirche

Neben den Audioknöpfen wird der Zustand des Originalbildes dargestellt.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Kleinstadt Franziskanerkirche

Zoomtexte beschreiben Bilddetails.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Tells Apfelschuss

Glossartexte geben auf Wunsch weitere Informationen.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Stadtrepublik

Leider verbietet der Luzerner Stadtrat die Aufhängung dieser beliebten Bildreproduktion von Tell’s Apfelschuss.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Tells Apfelschuss

Wird die Burg Wolhusen, Thorberg in Littau oder die Rothenburg dargestellt? Verschiedene Ansichten werden zitiert.

Giebelbilder Kapellbrücke Luzern Vogt Thorenberg im Entlebuch

Film zum Buch und zum Crowdfunding Projekt

zurück
Scroll to Top